Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Aetos Bianco IGT Toscana Greco

Ein frischer Neuzugang im Aetos-Weinsortiment

Zugegeben - lokale Weißweine sind im Vergleich zu den Rotweinen weit weniger bekannt, dabei haben sie in der Toskana eine Jahrtausende alte Geschichte und bieten genauso erlesene Genussmomente. Als wir im Jahr 2017 überlegt haben, am höchsten Punkt der Tenuta Sanoner einen neuen Weinberg anzulegen, fiel unsere Wahl auf die Rebsorte Greco Bianco. Ausschlaggebend dafür waren die günstige Höhenlage (ca. 480m über dem Meeresspiegel), die Hangausrichtung und Bodenqualität. Vielleicht hängt die Wahl der Rebsorte aber auch damit zusammen, dass die Familie Sanoner aus Südtirol stammt– einer Weinregion, die vor allem für ihre spritzigen Weißweine bekannt ist.

Beim Greco Bianco handelt es sich um sehr alte Weinsorte, die - wie der Name schon sagt – über Griechenland ihren Weg nach Italien gefunden hat. Historischen Dokumenten zufolge wurden in der Toskana bereits von den Etruskern erstmals Greco-Reben angesiedelt. Ihre kleinen, kegelförmigen Trauben bringen einen Wein mit fruchtigen Noten, einer intensiven strohgelben Farbe und moderatem Alkoholgehalt hervor.

Die Reben wurden in einem Abstand von 2,3m x 0,90m mit einer Dichte von ca. 4.830 Weinstöcken pro Hektar angelegt, damit jede einzelne Pflanze die Kraft der Sonneneinstrahlung, den Nährstoffgehalt des Bodens und die Wasserressourcen optimal nutzen kann. Obwohl es sich um einen Weißwein handelt, erfolgt die Traubenlese verhältnismäßig spät; zwischen Ende September und den ersten Oktoberwochen.

Der Herbst 2020 bescherte uns die erste Ernte. Darauf waren wir mächtig stolz, auch weil sie mit der Lese unserer ersten biodynamisch angebauten und mit dem Demeter Gütesiegel zertifizierten Trauben einherging, dessen strenge Richtlinien nicht nur die Qualität der Früchte, sondern auch äußerste Sorgfalt bei der Weinherstellung garantieren. Demeter-Winzer sind darum bemüht, im Weinberg ein balanciertes Umfeld zu schaffen und auch später im Keller die Eingriffe auf ein Minimum zu reduzieren. Das Ergebnis: ein Endprodukt, das der Natur folgt, indem es sich ihren Rhythmen anpasst.

Schon bald werden die ersten 1600 Flaschen Aetos Bianco IGT Toscana Greco zum Verkauf bereitstehen. Als Ergebnis einer sogenannten experimentellen Weinbereitung, d.h. einer Produktion in kleinem Maßstab, überzeugt das jüngste Mitglied der Aetos-Familie bereits durch seine feine Aromatik und Eleganz. Der Wein enthält nur eine minimale Menge an Sulfit, dafür eine angenehme, Säure, die am Gaumen ein Gefühl von Frische hervorruft.

Aetos Bianco IGT Toscana Greco ist der ideale Begleiter zu Meeresfrüchten und Fisch, weißem Fleisch mit Saisongemüse, Weichkäse und zu allen typischen Sommergerichten. Für alle, die spritzige, süffige, unkomplizierte Weißweine lieben, die richtige Wahl!

Giuseppe Basta
Produktionsleiter der Tenuta Sanoner

 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
05.05.2022

Aetos Sparkling Rosé Brut: das perfekte Geschenk für den Muttertag

Im Val d'Orcia nach biodynamischen Grundsätzen hergestellt, mit einem angenehm würzigen Geschmack und einer besonderen Frucht- und Kräuternote: ein besonderer Wein, für eine besondere Mama.
 
 
Mehr erfahren
 
 
25.03.2022

Food & Wine Experience im Weingut Tenuta Sanoner

Die Toskana ist Synonym für erstklassige Weine und unvergessliche Geschmackserlebnisse, für eine herzhafte und traditionsreiche Küche. 
 
 
Mehr erfahren