Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Weinlese 2016

Die Weinlese 2016 ist erfolgreich zu Ende...

Die Weinlese 2016 ist erfolgreich zu Ende und der Gärungsprozess in den Zementbottichen bereits voll im Gange.
Die Weinlese erfolgte heuer zu vier unterschiedlichen Zeitpunkten. Insgesamt vier unvergessliche, anstrengende aber sehr zufriedenstellende Tage, an denen jeweils ca. 15 „Erntehelfer“ im Einsatz waren, unter diesen die Familie Sanoner selbst und Mitarbeiter des Hotel ADLER THERMAE.
Am 31. August wurden die Trauben für unseren Rosè-Sekt Aetos Sangiovese Sparkling gepflückt, der heuer erstmals auch in Flaschengärung gemäß der Champagner-Methode produziert wird. Dabei wurden selektiv und vorzeitig jene Trauben aus dem Weinberg gewählt, die uns aufgrund des Reifegrades ideal für die Sparkling-Produktion schienen.
Am 12. September wurden in ähnlicher Weise aus verschiedenen Weinbergen die weniger gereiften Trauben für den Aetos Rosè Bio 2016 sorgfältig gepflückt.
Die vorzeitige selektive Lese für den Rosè und den Rosè Sparkling erlaubt es einerseits, gezielt die dafür geeigneten Trauben zu wählen, „erleichtert“ andererseits die Rebe, mit positiver Auswirkung auf den Reifungsprozess der verbleibenden Sangiovese Trauben. Die Rebe kann, in den letzten Wochen, ihre Kraft auf die Reifung der Trauben für unsere Rotweine konzentrieren.
 
War das Frühjahr 2016 aufgrund mehrerer Schlechtwetter-Phasen für den Reifungsprozess der Sangiovese-Trauben im Orcia-Gebiet nicht optimal, so hat ein wunderbarer September, mit warmen Tagen und kühlen Nächten, diesen anfänglichen Nachteil mehr als wettgemacht. Wir können somit mit gutem Gewissen behaupten, dass sich die Weinliebhaber auf einen ausgezeichneten Sangiovese-Rotwein des Jahrgangs 2016 freuen dürfen!
Dieser wurde im Weingut Tenuta Sanoner an zwei unterschiedlichen Tagen mit einer Woche Abstand untereinander gelesen: am 30. September und am 5. Oktober, zwei herrlich sonnige und warme Tage. Die zwei unterschiedlichen Zeitpunkte wurden deshalb gewählt, um den aufgrund der Sonnenausrichtung und Windverhältnisse unterschiedlichen Lagen die optimale Reifung zu erlauben. Insgesamt wurden an diesen zwei Tagen 87 Zentner Rotwein-Trauben gewimmt, was ca. 58 hl Wein entspricht. Der voraussichtliche Alkoholgehalt beträgt optimale 14,5%.
In diesem Jahr wurden die Trauben in der neuen, eben fertiggestellten Kellerei erstmalig, nach dem Entrappen und Aussortieren, von oben durch Eigengewicht und in unbeschadetem Zustand – d.h. als ganze Beeren - in die Gärungsbottiche aus speziellem Beton französischer Herstellung eingebracht. Ein weiterer wichtiger Schritt unseres jungen Weingutes in Richtung absoluter Qualität in der Verarbeitung.
Der Gärungsprozess ist bereits voll im Gange und wir freuen uns bereits auf die weitern Arbeitsschritte auf dem Wege zu einem ausgezeichneten Aeots Orcia Sangiovese DOC 2016 der, nach einem zumindest 12 monatigem Reifungsprozess in Holzfässern und einer mehrmonatigen Nachreifung in der Flasche, im Frühjahr 2018 erscheinen wird.
Familie Sanoner
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
05.05.2022

Aetos Sparkling Rosé Brut: das perfekte Geschenk für den Muttertag

Im Val d'Orcia nach biodynamischen Grundsätzen hergestellt, mit einem angenehm würzigen Geschmack und einer besonderen Frucht- und Kräuternote: ein besonderer Wein, für eine besondere Mama.
 
 
Mehr erfahren
 
 
25.03.2022

Food & Wine Experience im Weingut Tenuta Sanoner

Die Toskana ist Synonym für erstklassige Weine und unvergessliche Geschmackserlebnisse, für eine herzhafte und traditionsreiche Küche. 
 
 
Mehr erfahren