Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
Nur wenn wir die Natur respektieren, wird sie uns erlesene Früchte schenken. Unsere Aufgabe ist es diese mit Professionalität und Leidenschaft zu verarbeiten, um erstklassige Produkte zu erhalten.

Giuseppe Basta

Ich bin hier, im Herzen der Toskana geboren und inmitten dieser Landschaft aufgewachsen, umgeben von Weinbergen. Hier ist meine Leidenschaft für Weinbau und Önologie entstanden.
Bereits in meiner Kindheit war der Weinkeller für mich ein magischer Ort und ich nützte jeden Augenblick um in den Keller zu laufen und am Zauber dieser Atmosphäre teilhaben zu können: Düfte, Farben, die ständigen Verwandlungen des Weines machten diesen Ort so einzigartig. Und langsam reifte in mir auch die Vorstellung davon, welchen Weg ich einmal einschlagen würde. Heute habe ich die Genugtuung, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte und das verwirklicht habe, was unbewusst schon immer mein Traum war.
Ich liebe diese Gegend und habe größten Respekt vor der Natur. Der Grundgedanke unserer Unternehmensphilosophie ist, bei der Bearbeitung der Reben auf Zyklen und Zeiten zu achten. Nur so kann uns die Natur das mit edlen Früchten danken. Und nur so erhalten wir daraus ein exzellentes Produkt, einen einzigartigen Wein der den Charakter dieser Landschaft im Herzen der Toskana ausdrucksstark widergibt.
 
 
Die Liebe und Wertschätzung zu Erde und Landschaft sind seit jeher Antriebskraft unseres Unternehmens.

Barbara Coppi

Damals, als ich im Schatten einer Eiche diesen Ort zum ersten Mal sah, ahnte ich noch nicht, dass für mich gerade hier, Leidenschaft und Beruf verschmelzen würden.
Wenn ich heute unter derselben Eiche sitze und mein Blick über die Landschaft schweift, wird mir bewusst, dass dies der Ort ist, an dem eine Vision geboren wurde. Die Idee für ein Projekt, das mich sofort begeistert hat und das ich von Anfang begleitet und mitgetragen habe. Als Sales Manager, Gastgeberin vor Ort, und Sommelier habe ich heute die Gelegenheit, zahlreichen Besuchern und Interessenten unsere Philosophie, Herstellungsmethoden, aber vor allem die Vielfalt und den authentischen Geschmack unserer Erzeugnisse näher zu bringen. Nirgendwo sonst erlebt man den Charakter des Val d’Orcia intensiver, als bei den Verkostungen in unserem Weingut.
 
 
Ich glaube fest an jene Werte, die Menschen dazu inspirieren, stets im Einklang mit der Umwelt und mit einem Blick in die Zukunft und auf die nächsten Generationen zu wirken.

Giada Savelli

Dass ich heute hier bin, verdanke ich meinem Großvater, der im Val d'Orcia einen kleinen Bauernhof bewirtschaftet und dem es gelang mir jene Werte zu vermitteln, die seit jeher die Arbeit auf dem Feld prägen: der achtsame Umgang mit den Ressourcen, der Schutz der Artenvielfalt, die Wahrung der natürlichen Lebenszyklen.
Sein reicher Wissensschatz war für mich ein Ansporn ein Studium zur Agrartechnikerin mit Schwerpunkt Önologie zu absolvieren und damit umfangreiche Kenntnisse rund um den Wein zu erwerben. Heute widme ich mich hauptsächlich den Führungen, Degustationen und der Bewirtung der Besucher unseres Weinkellers. Dadurch erfüllt sich für mich der Wunsch andere Menschen an meiner Leidenschaft teilhaben zu lassen und sie durch die Geschmacksvielfalt unsers Gebiets zu begleiten.
 
 
Unser Ziel ist es, einen Wein zu produzieren, der die typischen Charaktereigenschaften dieser Landschaft in sich trägt. Der Erde, des Klimas, des alt-überlieferten Wissens und der bewährten Traditionen.

Matteo Giustiniani

Anbau und Verarbeitung verbindet derselbe Grundgedanke: Mit viel Liebe zur Natur und moderner Kellertechnik einen biologischen Wein zu kreieren, in dem das Terroir voll zum Ausdruck kommt.
Einen Wein, der die jahrhundertalte Tradition toskanischer Weinwirtschaft und den typischen Charakter dieser sonnenverwöhnten Landschaft in sich trägt.
Ich entstamme einer toskanischen Winzerfamilie, habe meine Ausbildung in Bordeaux absolviert und arbeite als Önologe für zwei weltbekannte Unternehmen mit biologischem und biodynamischem Anbau in der Toskana. Seit einigen Jahren nehme ich an der Entwicklung dieses Weingutes im Herzen der Toskana teil, in einer der schönsten Gegenden überhaupt, dem Flusstal des Orcia, heute UNESCO Welterbe.
Die Sangiovese-Rebe ist die typische Sorte dieser Region. Durch das langsame Heranreifen erzielt diese Rebe hier optimale Ergebnisse. Das Bouquet erinnert an reife Kirsche und Veilchen. Der in Eichenholzfässern gereifte Rotwein überzeugt durch die samtige Würze dieser Traube aus der südlichen Toskana. Die behutsam durchgeführten Investitionen in Weingut und Kellerei ermöglichen eine professionelle und nachhaltige Vorgehensweise, für höchste Qualität unserer Produkte. Und die Ergebnisse sind sehr erfreulich.
 
 
Die Leidenschaft für den Weinbau ist grundlegend. Sie allein genügt aber nicht, um erstklassige Reben gedeihen zu lassen und erlesene Weine herzustellen. Es braucht auch Wissen, Hingabe, Erfahrung und klare Ziele. Wir haben Menschen gefunden, die diese Qualitäten in sich tragen.

Familie Sanoner

Es war an einem sonnigen Herbsttag, als wir die Liebe zu diesem Ort entdeckten. Wenige Hektar Land, oberhalb unseres Hotels ADLER THERMAE in Bagno Vignoni, auf der sanften Anhöhe unterhalb der Mittelalterlichen Festung von Vignoni Alto, mit herrlichem Ausblick auf das faszinierende Tal des Flusses Orcia, heute UNESCO Welterbe.
Im Jahre 2007 erwarben wir das Grundstück. Als Hoteliers in sechster Generation haben wir über die Jahre hinweg ein spezielles Gespür für besondere Orte entwickelt. Orte, denen eine besondere Magie innewohnt. Orte, die uns vom ersten Augenblick an vereinnahmen, die ein Gefühl von Ruhe und Wohlbehagen vermitteln. Und dies war ein solcher Ort.
Drei Hektar dieses Grundstücks waren für den Anbau von Reben geeignet. Es war einen Versuch wert! Den ersten Weinberg pflanzten wir 2009, mehr oder weniger als Hobby. Doch bald wurde uns bewusst, dass guter Willen und ein wenig Freizeit nicht ausreichen würden, um erstklassigen Wein herzustellen. Leidenschaft ist grundlegend, aber nicht genug. Es braucht auch Wissen, Hingabe, Erfahrung und klare Ziele. Es braucht Professionalität. Wir haben Menschen gefunden, die diese Qualitäten in sich tragen und die Leidenschaft für den Wein und die Zielsetzung mit uns teilen. Gemeinsam mit ihnen haben wir den manchmal schwierigen, aber stets von Begeisterung geprägten Weg hin zu einem Unternehmen eingeschlagen, mit dem Ziel, mit viel Respekt zur Natur und ihren Kreisläufen, in biologischem und ansatzweise biodynamischem Anbau ausgezeichnete Weine und Olivenöl zu produzieren.
Heute erstreckt sich das Weingut Tenuta Sanoner mit Weinbergen und Olivenhainen auf 30 Hektar. Davon weisen 12 Hektar ausgezeichnete Bedingungen für den Weinanbau auf. Jahr für Jahr erweitern wir schrittweise unseren Anbau. Immer mit dem Ziel exzellente biologische Weine zu produzieren, welche den Charakter dieser einmaligen Landschaft widerspiegeln. Die bisherigen Ergebnisse sind für uns sehr ermutigend …